ZUVIEL STRESS IM LEBEN?
  • Home
  • Beratung
  • Online-Kurs
  • Newsletter
  • Blog
  • Über mich

ZUVIEL STRESS IM LEBEN?

HOL' DIR JETZT PERSÖNLICHE BERATUNG ODER EINEN ONLINE-KURS!

BIld: pixabay - mineral-water-1532300_1920
Anti-Stress-Tipp Nr. 7: Richtig trinken!

Anti-Stress-Tipp Nr. 7: Richtig trinken!

11. September 2017 Barbara Wanning Comments 0 Comment

Trinkst Du genug?

Unser Organismus braucht ausreichend Flüssigkeit, damit er richtig funktionieren kann und gesund bleibt. Schließlich bestehen wir zu einem Großteil aus Wasser.
Vor allem unser Gehirn ist mit einem Wasseranteil von bis zu 85% ein richtiges Sumpfgebiet!

Es reagiert extrem empfindlich, wenn es „trockengelegt“ wird. Wir sind geistig nicht mehr so leistungsfähig. Müdigkeit, Konzentrationsstörungen und auch Kopfschmerzen werden zu häufigen Begleitern.

Schon ein Flüssigkeitsverlust von nur 2% führt zu ernsthaften Einschränkungen.

Unterstütze also deinen Körper, indem Du ausreichend und vor allem regelmäßig über den Tag verteilt Wasser trinkst.

Trinken – Aber richtig!

Nun, so pauschal kann ich Dir das nicht beantworten. Der Flüssigkeitsbedarf hängt von vielen Faktoren ab, z.B. davon, wie körperlich aktiv Du bist, wie das Klima ist, wie Dein Gesundheitszustand ist, und, und, und.

Es gibt aber eine Faustregel:
Täglich mindestens 30 bis 40 Milliliter Wasser pro kg Körpergewicht.

Und was bedeutet regelmäßig?

Unser Darm kann nur ca. 0,2 Liter Wasser pro Viertelstunde aufnehmen. Wenn wir zu schnell viel Wasser trinken, würde der Großteil über die Nieren ausgeschieden und wäre dadurch für den Körper nicht nutzbar.

Also immer mal wieder eine kleinere Menge trinken!

Wieso stilles Wasser?

Wasser ist ein Lösungs- und Reinigungsmittel. Es hilft dabei, dass sich Deine Zellen und Zellzwischenräume von alten Stoffwechselprodukten befreien können. Mit anderen Getränken würde das nicht (so gut oder gar nicht) funktionieren.

Kohlensäure im Wasser muss – egal ob zugesetzt oder natürlicherweise vorhanden – auch wieder vom Körper verarbeitet und ausgeschieden werden. Durch das Trinken von stillem Wasser entlastet Du Deinen Körper, denn Du sparst ihm diesen Schritt der Entgiftungsarbeit.

Weiterführende Infos

Hier habe ich Dir noch einen lesenswerten Artikel verlinkt.


Regeneratives Stressmanagement
Entgiftung, Faustregel, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, Müdigkeit, stilles Wasser, Trinken, Wasser

Post navigation

PREVIOUS
Anti-Stress-Tipp Nr. 5: Ganz bei sich selber sein

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kostenloses E-Book mit 3 sofort anwendbaren Tipps gegen Deinen Stress!

Barbara im Podcast bei Johannes Schulte von inspiriere.de

https://stressfrei-durchs-leben.de/wp-content/uploads/2017/12/Inspiriere_Podcast_Johannes_Schulte_Ep32_Barbara_Wanning.mp3

Anti-Stress-Blog

  • Anti-Stress-Tipp Nr. 7: Richtig trinken!
  • Anti-Stress-Tipp Nr. 5: Ganz bei sich selber sein
  • Anti-Stress-Tipp Nr. 4: Realitäts-Check unserer Gedanken
  • Regeneratives Stressmanagement
  • Mentales Stressmanagement

Folgende Themen findest Du bei mir:

  • Instrumentelles Stressmanagement
  • Mentales Stressmanagement
  • Regeneratives Stressmanagement

Mach‘ Dir ein Bild von meiner Arbeit!

Visualisierung als Mittel zur Zielerreichung
Visualisierung als Mittel zur Zielerreichung
Smarte Ziele
Smarte Ziele
Willkommen bei "Stressfrei durchs Leben"!
Willkommen bei „Stressfrei durchs Leben“!
Workshop-Teilnehmer
Workshop-Teilnehmer
Workshop "Ohne Stress zum Ziel"
Workshop „Ohne Stress zum Ziel“
Workshop-Helfer
Workshop-Helfer
Workshop-Teilnehmerin
Workshop-Teilnehmerin
Vor dem Workshop "Ohne Stress zum Ziel"
Vor dem Workshop „Ohne Stress zum Ziel“
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2019   Stressfrei durchs Leben - Telefon: +49 (8121) 99 3 55 49 - E-Mail: info@stressfrei-durchs-leben.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzt, gehen wir von Deinem Einverständnis aus.Alles klar!Nein, das will ich nicht.
Revoke Cookies